Basierend auf den Sammlungen württembergischer Herzöge wuchs die Staatsgalerie Stuttgart mit inzwischen rund 5500 Gemälden und Skulpturen auf 12.000 m² zu einer der bedeutendsten deutschen Kunstsammlungen heran. Von Picasso bis Beuys über Renoir, Gauguin und Matisse – alte und neue Meister geben sich im Museumskomplex die Klinke in die Hand. Meisterwerke europäischer Malerei vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert finden Sie in der klassizistischen Dreiflügelanlage der Alten Staatsgalerie, deren Ehrenhof das Reiterstandbild von König Wilhelm I. von Württemberg ziert. Kunst der Klassischen Moderne – darunter der vom Künstler selbst eingerichtete Joseph-Beuys-Raum – ist im postmodernen Bau der Neuen Staatsgalerie unterbracht. Ein Anbau beherbergt die grafische Sammlung.