Das ehemalige Wohn- und Atelierhaus des Porträtmalers Franz von Lenbach gilt als Museum von Weltrang für seine umfangreiche und bedeutende Sammlung von Werken des „Blauen Reiters“. Zum Umfeld dieser avantgardistischen Künstlergruppe, die 1911 von Wassily Kandinsky und Franz Marc in München gegründet wurde, zählten auch Paul Klee, August Macke, Alexej von Jawlensky und Gabriele Münter. Die Kunst nach dem Ersten Weltkrieg, besonders von Vertretern der Neuen Sachlichkeit wie Franz Radziwill oder Christian Schad, ist ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt. Dazu kommen Werke von Joseph Beuys und anderen Künstlern der Zeit nach 1945 wie Gerhard Richter und Isa Genzken.