Zwischen den Wolkenkratzern des Geschäftsviertels fällt die Skulptur Die Verteidigung von Paris sofort ins Auge. Dieser Bronzestatue des Bildhauers Louis-Ernest Barrias aus dem Jahre 1883 verdankt der Bezirk seinen Namen. Eine Jury wählte den Künstler aus hundert Mitbewerbern aus, darunter Gustave Doré und Auguste Rodin. Das Denkmal wurde zu Ehren der Opfer des Deutsch-Französischen Krieges (1870-1871) errichtet. Es zeigt eine Frau, die Paris verkörpert, während ein junger Soldat die Armee und ein kleines Mädchen die Zivilbevölkerung repräsentieren. Nach mehreren Umzügen schmückt das Werk nun die Esplanade de la Défense.