Selbst wer mit Wissenschaft sonst nichts am Hut hat, wird sich kaum der Faszination dieses riesigen Museums auf einer kleinen Insel in der Isar entziehen können. Von Astronomie bis Zeitmessung präsentiert es in 35 Themenbereichen auf sechs Ebenen Meilensteine aus Naturwissenschaft und Technik von den Anfängen bis in die Gegenwart. Besucher können in einem 1 km langen Bergstollen „unter Tage“ gehen, in ein kaiserliches U-Boot von 1906 einsteigen oder vor einem künstlichen Blitzeinschlag zusammenzucken. Zwar sind Teile der Ausstellung bis 2025 wegen Modernisierungsmaßnahmen geschlossen, aber es gibt immer noch unendlich viel zu bestaunen, anzufassen und hautnah zu erleben.